Kapitalanlage: Moderne Erdgeschosswohnung mit Garten
Zum Kauf angeboten wird eine vermietete Drei-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit zwei Terrassen und zwei eigenen Gärten (Sondernutzungsrecht). Der Verkäufer wohnt hier seit Errichtung der hochwertigen Wohnanlage in 1995. Der liebevolle Umgang mit seinem Zuhause wird während einer Besichtigung deutlich. Jetzt, mit Beginn des Rentenalters, möchte der Eigentümer die ca. 106 m² große Wohnung verkaufen, aber weiterhin dort zur Miete wohnen bleiben. Der Käufer schließt also mit Abschluss des Kaufvertrages einen Mietvertrag ab. Das Kündigungsrecht wegen Nichtzahlung des Mietzinses oder bestimmungswidrigen Gebrauchs bleibt ausdrücklich aufrechterhalten, ebenso das Kündigungsrecht des Mieters. Das Kündigungsrecht des Vermieters aufgrund von Eigenbedarf bleibt jedoch bis zur Kündigung des Mieters, bzw. dem Ableben des Mieters, ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Wohnanlage
wurde Mitte der neunziger Jahre errichtet und seitdem laufend Instand gehalten. Die Eigentümergemeinschaft besteht aus 42 Wohneinheiten und 42 Kfz-Stellplätzen in der Tiefgarage. Die gemeinschaftlich genutzten Bereiche, wie z.B. das Treppenhaus sind außerordentlich gepflegt und auch die Verwaltung arbeitet vorbildlich.
Die Erdgeschosswohnung
Ein gepflegtes Heim und ein glücklicher Bewohner - das ist der erste Eindruck. Die beigefügten Fotos zeigen, was Sie während einer Besichtigung erwartet. Es ist klar erkennbar, dass der Bewohner auch an der Werterhaltung seiner Immobilie gelegen war. Das gilt nicht nur für die Wohnung, sondern auch für die Terrassen- und Gartenflächen.
Bereits nach Betreten des Hauses wird der positive Eindruck von außen bestätigt. Das Treppenhaus ist weiß gestrichen, weiß gefliest und verfügt über großflächige Fenster. Dies sorgt für eine optimale Beleuchtung. Die Diele liefert einen Hinweis auf eine durchdachte Grundrissgestaltung und die Qualität der verbauten Materialien.
Die Wohnung bietet zwei Schlafzimmer mit 13 m² und 14 m² Wohnfläche und einen außerordentlich großen Wohn- und Essbereich (ca. 32 m²) mit (Süd-)Terrasse und Gartenzugang. Die Küche verfügt über eine weitere Terrasse (Norden) und einen Gartenzugang auf der anderen Seite des Gebäudes. Das weiß geflieste Vollbad ist mit einer Eckbadewanne und einer Dusche ausgestattet. Ein praktischer Hauswirtschaftsraum neben der Küche, ein Gäste-WC mit Waschmaschinenanschluss und ein Kellerraum stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Tiefgaragenstellplatz ist nicht nur praktisch, sondern verfügt auch über ein eigenes Grundbuchblatt.
Der Mietvertrag
Die Kaltmiete wird € 1.300,- betragen und monatlich im Voraus bezahlt. Der Verkäufer (künftiger Mieter) ist dazu bereit, einen Staffelmietvertrag mit einer jährlichen Steigerung von 2% abzuschließen. Die Nebenkosten werden selbstverständlich von dem Verkäufer als künftigem Mieter getragen. Endet die Vereinbarung durch Auszug des Mieters eines Tages, entscheiden Sie allein über die künftige Nutzung. Erneut vermieten, verkaufen oder selbst einziehen?
Der Kaufpreis
Die Höhe der Kaufpreisforderung berücksichtigt bereits den Umstand, dass die Wohnung nicht „frei von Miet- und Pachtverhältnissen“ geliefert wird. Dem Verkäufer war bei seiner Entscheidung, diesen Weg (Verkauf gegen Wohnrecht) zu gehen, sehr wohl bewusst, dem Käufer/Kapitalanleger einen erkennbaren Kaufanreiz bieten zu müssen.
Wir gestatten uns an dieser Stelle den Hinweis, dass zur Verzinsung eines Kaufpreises auch die Wertsteigerung zählt.
Die Nebenkosten und die Courtage
Die mit dem Erwerb zusammenhängenden Kosten wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten trägt allein der Käufer. Die Courtage wird hälftig vom Käufer und vom Verkäufer getragen und beträgt 6,00 % einschließlich Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis und ist bei Vertragsabschluss verdient und fällig. Alle Angaben beruhen auf Auskünften Dritter. Für die Richtigkeit der Angaben können wir deshalb keine Gewähr übernehmen. Es gelten unsere nachstehend aufgeführten Geschäftsbedingungen.