Die Lage
In Wedel hat sich während der vergangenen Jahre eine Menge getan. Besonders dort, wo sich
die rund 34.000 Einwohner zählende Stadt zum Wasser hin öffnet. Maritimes Flair zeigt vor
allen Dingen der Hamburger Yachthafen, mit 2.000 Liegeplätzen der größte tideunabhängige Sportboothafen Nordeuropas. Die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft erstrahlt nach umfangreichen Umbauten in neuem Glanz und hat sich, zusammen mit dem neuen Ponton, zu einem sehenswerten Ziel entwickelt.
Diese Wohnung liegt direkt gegenüber vom idyllischen Mühlenteich und damit mitten im Zentrum von Wedel. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte und die S-Bahn-Station sind fußläufig erreichbar, was die Lage besonders attraktiv macht.
Die Wohnanlage und die Wohnung
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines Rotstein-Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1982. Die insgesamt 32 Einheiten verteilen sich auf vier Eingänge. Ein eigener Kellerraum sowie ein Stellplatz in der Tiefgarage sind im Kaufpreis enthalten.
Diese gepflegte und gut geschnittene 1-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von ca. 44,9 m² überzeugt durch ihre durchdachte Raumaufteilung. Ein Highlight ist die überdachte Südterrasse mit Blick ins Grüne, die direkt vom großzügigen Wohn-/Schlafzimmer (20,8m²) zugänglich ist. Der Wohn- und Schlafbereich kann aufgrund der Tiefe des Raumes durch einen Schrank oder ein Regal in zwei getrennte Bereiche geteilt werden und verfügt über Licht
von zwei Seiten. Die Küche ist mit Geschirrspüler, Cerankochfeld und Kühl-/Gefrierkombination ausgestattet. Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne und einen Waschmaschinenanschluss.
Ein halbes Durchgangszimmer zwischen Küche und Wohnbereich ist mit Einbauschränken ausgestattet und könnte als Essbereich dienen. Im Wohnraum und im Flur wurde ein neuer Vinyloden verlegt. Bad und Küche sind gefliest. Zur Wohnung gehören ein Kellerraum und ein Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage. Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen die Waschküche und der Fahrradkeller im Kellergeschoss zur Verfügung. Die Wohnung eignet sich ideal sowohl für Selbstnutzer als auch für Kapitalanleger. Durch den gepflegten Zustand ist die Wohnung sofort bezugsfertig.
Die ersten Einzelheiten
Die Kaufpreisforderung beträgt |
EUR 170.000,- |
Das monatlich zu zahlende Wohngeld beträgt |
EUR 199,66, |
Hinzu kommt die Instandhaltungsrücklage in Höhe von |
EUR 71,34. |
Das Grundstück hat eine Größe von |
3.134 m². |
Das Baujahr des Wohnhauses |
war 1982. |
Die Beheizung erfolgt mit |
Erdgas. |
Der Endenergieverbrauch |
beträgt 104 kWh/ (m² a). |
Dies entspricht der |
Energieeffizienzklasse D. |
Die freie Lieferung kann |
kurzfristig erfolgen. |
Gem. Teilungserklärung beträgt |
die Wohnfläche ca. 44,9 m². |
Ein Stellplatz in der Tiefgarage |
ist im Kaufpreis enthalten. |
Die Nebenkosten und die Courtage
Die mit dem Erwerb zusammenhängenden Kosten wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten trägt allein der Käufer.
Die Courtage wird hälftig vom Käufer und vom Verkäufer getragen und beträgt 6,00 % einschließlich Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis und ist
bei Vertragsabschluss verdient und fällig.
Alle Angaben beruhen auf Auskünften Dritter. Für die Richtigkeit der Angaben können wir deshalb keine Gewähr übernehmen.
Es gelten unsere aufgeführten Geschäftsbedingungen.