Die Lage
Der „richtigen“ Lage wird immer mehr Bedeutung beigemessen. Ein Haus können Sie renovieren und modernisieren bis das Ergebnis Ihren Vorstellungen eines Zuhauses entspricht.
Aber die Lage ist unveränderbar. Sie darf nicht nur „schön“ sein, sondern sie muss den Anforderungen Ihres Haushalts gerecht werden. Und je höher Ihr Anspruch ist, desto mehr soll die Lage bieten. Kurze Wege zum Kaufmann, zur Kita und zur Schule zählen heute schon zu Grundvoraussetzungen. Aber ein Einkaufszentrum, einen Botanischen Garten und einen richtigen Teich (wie früher, erinnern Sie sich?) in der Nähe zu haben, das ist schon etwas Besonderes. Immer noch bequem mit dem Fahrrad erreichbar sind übrigens zwei Tennisclubs und ein Wasserspielplatz. Alles „ungefährlich“ südlich der Osdorfer Landstraße.
Ach ja, während Ihres Abendspazierganges können Sie ja mal durch das Villenquartier Hochkamp streifen. In 5 Minuten zu Fuß sind Sie dort – auf der anderen Seite der Langelohstraße.
Besser geht es doch nicht.
Reihenhaus mit bis zu 6 Zimmern
Das Haus verblüfft durch Großzügigkeit - in jeder Hinsicht. Das beginnt bei den Wegen durch die Siedlung und schließt auch die Bauweise mit ein. Denn eine Hausbreite von knapp 6,50 m (Außenmaß) ist schon sehr selten und schafft ideale Voraussetzung für eine vernünftige Grundrissgestaltung – hier kommt kein Familienmitglied zu kurz. Die Wohnfläche von ca. 120 m², zuzüglich der Kellerflächen, bietet den Platz eines Einfamilienhauses. Das Haus steht auf einem 191 m² großen Grundstück und verfügt über zwei Vollgeschosse, ein Dachgeschoss und einen Vollkeller.
Der künftige Erwerber wird das Haus voraussichtlich in fast allen Bereichen sanieren. Die Elektrik, die Nachtspeicherheizung, die Küche, einige Fenster, die Bäder und die Fußböden (teilweise Asbesthaltig) sind allesamt erneuerungsbedürftig.
Das Erdgeschoss verfügt heute über eine erneuerungsbedürftige Küche (9,70 m²), einen Windfang mit Gäste-WC, eine geräumige Diele und ein sonniges Wohn- und Esszimmer (25,88 m²) mit Stäbchenparkett und Zugang in den Garten. Künftig können eventuell die Küche mit dem Wohn-Essbereich zusammengelegt werden. Der Garten ist pflegeleicht angelegt und nach Westen ausgerichtet. Von der Terrasse bzw. aus dem Garten führt eine praktische Außentreppe in den Keller. Die großen Fenster inkl. Schiebetür zum Garten wurden im Jahr 1986 erneuert.
Im ersten Obergeschoss befindet sich ein großes Schlafzimmer (ca. 18 m²) mit Zugang zum Balkon und zwei kleiner Schlafzimmer (ca. 7,87 m² und 9,7 m²), ein Vollbad und ein getrenntes WC.
Das Obergeschoss hat keine Schrägen und die Fußböden sind überwiegend mit PVC/Vinyl-Asbest-Platten belegt, welche gesondert entsorgt werden müssen.
Ein eigener Stellplatz gehört nicht zu diesem Angebot. Für Sie und Ihre Gäste gibt es genügend öffentliche Parkmöglichkeiten im Straßenverlauf. Die gesamte Wohnanlage wurde Ende der 50er errichtet.
Das zweite Obergeschoss besteht heute aus einem kleinen Vorraum und einem großen Zimmer, welches ohne Probleme in zwei Kinderzimmer geteilt werden kann. Viele baugleiche Reihenhäuser in der Nachbarschaft haben mittlerweile großzügige Gauben im Dachgeschoss eingebaut und somit weitere hochwertige Wohnfläche geschaffen. Auch ein großes Elternschlafzimmer mit eigenem Badezimmer kann hier geschaffen werden.
Das Haus verfügt über einen scheinbar trockenen Vollkeller mit Ausgang in den Garten. Das Haus wird über eine Nachtspeicher-Zentralheizung beheizt. Von der Zentralheizung aus verlaufen normale Heizungsrohre durch das Haus und die Heizkörper sind ebenfalls „normal“. Wenn man die Strom-Heizung gegen eine normale Gas- oder Ölheizung austauscht, können die Rohre und Heizkörper theoretisch bestehen bleiben. Auf der sicheren Seite wären Sie jedoch mit einem kompletten Austausch.
Schauen Sie sich bitte die beigefügten Fotos an. Sie geben am besten Aufschluss über Zustand und Ausstattung des Hauses. Der neue Eigentümer wird die Ausstattung den heutigen Ansprüchen eines modernen Haushalts anpassen.
Beheizt wird das Haus durch eine Nachtspeicherzentralheizung, die vermutlich Asbest enthält. Es besteht zunächst kein Grund zur Sorge, solange das Gerät vorschriftsmäßig benutzt wurde. Nachtspeicher-Elektro-Heizungen haben grundsätzlich ein sehr geringes Potenzial, Asbestfasern freizusetzen, solange die Geräte nicht selbst aufgeschraubt, selbst repariert, selbst demontiert oder selbst entsorgt werden. Dennoch hat das ehemalige Bundesgesundheitsamt zu seiner Zeit schon eine Empfehlung herausgegeben, im Interesse eines vorbeugenden Gesundheitsschutzes grundsätzlich alle Asbestfeinstaubquellen in Innenräumen zu beseitigen! Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.
Die Nebenkosten und die Courtage
Die mit dem Erwerb zusammenhängenden Kosten wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten trägt allein der Käufer. Die Courtage wird hälftig vom Käufer und vom Verkäufer getragen und beträgt 6,00 % einschließlich Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis und ist bei Vertragsabschluss verdient und fällig. Alle Angaben beruhen auf Auskünften Dritter. Für die Richtigkeit der Angaben können wir deshalb keine Gewähr übernehmen. Es gelten unsere nachstehend aufgeführten Geschäftsbedingungen.